Steinmüller: Tanzverbot endlich abschaffen

Juliane Steinmüller steht an einem Podium und hält eine Rede, Fotograf: Karsten Prausse

„Alle Jahre wieder diskutieren wir vor Ostern über das Tanzverbot an Karfreitag. Dabei geht es den Staat nichts an, wie Menschen ihren Feiertag verbringen. Das Tanzverbot gehört daher endlich abgeschafft“, fordert Juliane Steinmüller, Landtagskandidatin der FDP Leipzig. Die Beisitzerin im Kreisvorstand der Leipziger Liberalen ergänzt: „Manche Menschen haben an Karfreitag das Bedürfnis nach Ruhe und Einkehr, das ist nachvollziehbar. Warum andere deswegen nicht tanzen dürfen, allerdings nicht. Solange niemand unmittelbar gestört wird, sollte jeder Feiertage so begehen können, wie er es für richtig hält.“

Am Karfreitag und an drei weiteren Feiertagen sind im Freistaat Sachsen gemäß Paragraf 6 des Gesetzes über Sonn- und Feiertage öffentliche Tanzveranstaltungen und andere öffentliche Vergnügungen, die dem ernsten Charakter des Karfreitags zuwiderlaufen, während des ganzen Tages untersagt. Weitere Feiertage mit Tanzverbot sind in Sachsen der Buß- und Bettag, Volkstrauertag und der Totensonntag. An diesen Tagen darf in der Zeit zwischen 3 und 24 Uhr nicht getanzt werden oder bestimmte Arten der Festlichkeiten begangen werden. Dazu zählen unter anderem Sportveranstaltungen. In Sachsen gehören nur knapp 18 Prozent der Bevölkerung dem christlichen Glauben an.